
Institute of Caucasus Studies
Die spezifischen Ziele des deutsch-georgischen Wissenschaftsnetzwerks Tbilisi / Jena (DGW) gliedern sich in drei Bereiche:
(1) Entwicklung und Planung
- Entwicklung einer institutionellen Strategie und Planung für den Aufbau einer nachhaltigen, interdisziplinären georgisch-deutschen Partnerstruktur
- Identifikation der Herausforderungen für gemeinsame Forschungsprojekte
- gemeinsame Erarbeitung eines Folgeantrages für den Aufbau der georgisch-deutschen Partnerstruktur (Modul 9) und Einreichung bis Anfang Januar 2026
(2) Netzwerken
- Vertiefung von bestehenden Kontakten zwischen deutschen und georgischen Wissenschaftler*innen
- Gewinnung von weiteren interessierten Nachwuchswissenschaftler*innen und etablierten Wissenschaftler*innen
(3) Informationsaustausch
- vertiefte, interdisziplinäre Einblicke in die Forschungsfelder der jeweils anderen Seite u.a. mit dem Ziel,Nachwuchswissenschaftler*innen aller drei Universitäten Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit zu geben
- Austausch über Themen, die für zukünftige gemeinsame Forschung interessant sind
- Information über Ressourcen, administrative Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten in Zusammenarbeit mit den zentralen Einheiten der beteiligten Universitäten
- die Informationen werden digital sichtbar und zugänglich gemacht über die Webseite
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
The specific goals of the German-Georgian Science Network Tbilisi / Jena (DGW) are divided into three areas:
(1) Development and planning
- development of an institutional strategy and planning for the establishment of a sustainable, interdisciplinary German-Georgian Science Network
- identification of challenges for joint research projects
- joint development of a follow-up proposal for the establishment of the German-Georgian Science Network (Module 9) and submission by the beginning of January 2026
(2) Networking
- deepening existing contacts between German and Georgian researchers
- recruitment of further interested young researchers and established researchers
(3) Exchange of information
- in-depth, interdisciplinary insights into each other's fields of research with the aim, among other things, of giving early career researchers from all three universities opportunities for international collaboration
- exchange on topics of interest for future joint research
- information on resources, administrative framework conditions, funding opportunities in cooperation with administrative units of the participating universities
- the information is made digitally visible and accessible via the website